Fr, 30. August Hejnice: Wallfahrtsort im Isergebirge mit beeindruckender Basilika

Wir laden Sie auch dieses Jahr wieder herzlich zu unserer traditionellen Tagesausfahrt ein! Diesmal geht es am Freitag, den 30. August 2024 nach Hejnice, auch bekannt als Haindorf. Diese malerische Kleinstadt im äußersten Norden von Tschechien im Isergebirge ist ein Wallfahrtsort der Marienverehrung. Die beeindruckende Basilika Mariä Heimsuchung erwartet uns dort. Gemeinsam werden wir die Geschichte, Kultur und Landschaft dieses Ortes erkunden. Begleiten wird Sie auf einer abwechslungsreichen Fahrt das Busunternehmer Wendler aus Oberseifersdorf.
Melden Sie sich bei den Organisatorinnen Christine Becker, Christine Gleißenberger und Brigitte Wagner an und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag in Hejnice!

Di, 27. August 19:30 – 20:30 GlaubeToGo: HIMMEL (Pfarrhaus Schlegel)

Wir Christen / Kirche setzen womöglich unsere Prioritäten falsch? Wir reden mehr über Irdisches als über den Himmel!?
Lasst uns mehr über den Himmel reden und wie Menschen dahin kommen!
Unsere HEIMAT ist der Himmel - weder das Grab noch diese Erde noch irgendetwas anderes.

Worthäufigkeit (ungefähr):

  • dt. „Himmel“, Elb: 758x
  • vgl. „Liebe“ → „nur“ 542x
  • Gerechtigkeit → 389x;
  • Friede → 307x
  • „Schöpfung“ → 17x

 

--

 

Do, 22. August 17 Uhr Konfistart und Jugend-Sommerfest (Pfarrhaus Schlegel)

Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest ein! Am Donnerstag, den 22. August 2024 findet beim Pfarrhaus Schlegel (Dorfstraße 61) ein tolles Fest statt, das speziell für euch (12 bis 20 Jahre) gestaltet ist. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und dauert voraussichtlich bis 18:30 Uhr. Unser Programm bietet eine bunte Mischung aus Aktivitäten: Gemeinsames Grillen mit leckeren Salaten und erfrischenden Getränken; Fußballspielen: Auf dem Rasen vor dem Pfarrhaus könnt ihr eure Fußballkünste unter Beweis stellen, bitte bringt Sportschuhe mit! Musik und gute Laune bei fröhlicher Atmosphäre sind auch dabei - vielleicht ein kleines Turnier, ein Quiz oder einfach nur Zeit zum Plaudern und Kennenlernen. Bei schönem Wetter findet das Fest draußen statt, ansonsten treffen wir uns im gemütlichen Gemeindesaal. Kommt zahlreich - Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit euch. Pfr. Martin Wappler mit Team

„Kirche neu entdeckt“ – Fotowettbewerb

Fast jeder hat ein Smartphone oder einen klassischen Fotoapparat und wird im Sommer unterwegs sein. Fast überall gibt es Kirchen, die zum Innehalten, zur Besinnung oder zur Besichtigung offen stehen. Wir laden euch herzlich zu unserem Fotowettbewerb ein: Zeigt uns eure kreativen Perspektiven und entdeckt eine Kirche originell von innen oder außen auf ganz neue Art und Weise: ob Detailaufnahme oder Gesamtansicht, nah oder fern – lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Sende pro Person maximal drei Aufnahmen bis zum 05. August 2024 per E-Mail an Martin.Wappler@evlks.de. Die besten drei Fotos werden prämiert und es winken tolle Preise! Entscheidungsgremium: Der Kirchenvorstand

So, 04. August 10:00 Uhr Schulanfangs- und Segnungsgottesdienst (Dittelsdorf)

Wir laden Sie herzlich zum Segnungsgottesdienst zum Schulstart ein, der am Sonntag, den 4. August 2024 um 10:00 Uhr in der Kirche in Dittelsdorf stattfinden wird. Gemeinsam mit Pfarrer Wappler und unserer Gemeindepädagogin Frau Hirsch werden wir das Thema „Aufladen bei Gott“ beleuchten und erleben. Alles Lebendige braucht Energiezufuhr, - so auch wir. Diese Energiequelle finden wir im Segen Gottes, seinem Wort und Gebet. Durch seine Liebe und Fürsorge werden wir gestärkt und erquickt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen - alle sind angesprochen!

Mo, 24. Juni 18 Uhr Johannisandacht (Wittgendorf)

Der Johannestag dient dem Andenken Johannes des Täufers und wird am 24. Juni gefeiert. Dieser Tag gilt als Geburtstag des Täufers. Der offene Mittwochskreis lädt wieder ganz herzlich in den Pfarrgarten in Wittgendorf zu einem gemeinsamen Beisammensein mit geistlichen Impuls ein und freut sich auf Sie/Euch!