NEU: Vortragsreihe über weltberühmte PERSÖNLICHKEITEN

Bibelreihe: 7 Persönlichkeiten - Stärken & Schwächen

Spannend, lehrreich, aktuell! Sieben große Persönlichkeiten der Bibel wollen wir mit Blick auf unsere heutige Zeit tiefgründiger betrachten, um daran zu lernen und Rückschlüsse für unsere Lebenswirklichkeit zu ziehen. Denn der berühmte Weisheitslehrer Salomo stellte treffend fest: „Es geschieht nichts [wesentlich] Neues unter der Sonne. Geschieht etwas, von dem man sagen könnte: »Sieh, das ist [wirklich völlig] neu«? Es ist längst vorher auch geschehen in den Zeiten, die vor uns gewesen sind.“ (Prediger 1,9f). Wir müssen nicht vergangene Fehler wiederholen, wir können aus der Geschichte lernen. Pfr. Martin Wappler

 

So, 08. Sept 10:00 Uhr Handwerkergottesdienst in Löbau

Am Sonntag, dem 08. September 2024, 10:00 Uhr, in der Löbauer Nikolaikirche planen wir in Löbau, in Verbindung mit der Kreishandwerkerschaft unseres Landkreises sowie der Männerarbeit in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, die Feier eines besonderen Handwerkergottesdienstes
Solche regionalen Handwerkergottesdienste sind seit vielen Jahren Bestandteil der Kirchlichen Arbeit in unserer Landeskirche und werden jedes Jahr in einer anderen Region Sachsens gefeiert. Absicht dieser Gottesdienste ist es, die Leistungen der Handwerker in besonderer Weise in den Blick zu nehmen und zu würdigen, die Gottesdienstbesucher für die Herausforderungen Handwerksbetriebe zu sensibilisieren sowie Gott zu danken für alle Gaben und Möglichkeiten, die uns in diesem Lebensbereich geschenkt und anvertraut sind. Im Anschluss wird es rund um die Nikolaikirche noch interessante handwerkliche Aktionen sowie außerdem sättigende Kostproben der Lebensmittelhandwerker geben. Zu Gottesdienst und Begegnung laden die Kirchgemeinde Löbau und der Kirchgemeindebund Löbauer Region alle Gemeindemitglieder und Interessierten herzlich ein. Pfr. Daniel Mögel, Pfr. Thomas Markert

So, 01. Sep 10:00 Uhr Gottesdienst mit Thomas Hoffmanns Regionalchor (Hirschfelde)

Sie sind herzlich eingeladen zum Regionalgottesdienst am Sonntag, den 1. September 2024. Dieser Gottesdienst findet um 10:00 Uhr in der Kirche in Hirschfelde statt. Thomas Hoffmanns Regionalchor wird uns musikalisch begleiten, und Pfarrer Wappler wird die Predigt halten. Wir freuen uns auf eine besinnliche und inspirierende Zeit des gemeinsamen Gebets und Lobpreises.

Fr, 30. August Hejnice: Wallfahrtsort im Isergebirge mit beeindruckender Basilika

Wir laden Sie auch dieses Jahr wieder herzlich zu unserer traditionellen Tagesausfahrt ein! Diesmal geht es am Freitag, den 30. August 2024 nach Hejnice, auch bekannt als Haindorf. Diese malerische Kleinstadt im äußersten Norden von Tschechien im Isergebirge ist ein Wallfahrtsort der Marienverehrung. Die beeindruckende Basilika Mariä Heimsuchung erwartet uns dort. Gemeinsam werden wir die Geschichte, Kultur und Landschaft dieses Ortes erkunden. Begleiten wird Sie auf einer abwechslungsreichen Fahrt das Busunternehmer Wendler aus Oberseifersdorf.
Melden Sie sich bei den Organisatorinnen Christine Becker, Christine Gleißenberger und Brigitte Wagner an und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag in Hejnice!

Di, 27. August 19:30 – 20:30 GlaubeToGo: HIMMEL (Pfarrhaus Schlegel)

Wir Christen / Kirche setzen womöglich unsere Prioritäten falsch? Wir reden mehr über Irdisches als über den Himmel!?
Lasst uns mehr über den Himmel reden und wie Menschen dahin kommen!
Unsere HEIMAT ist der Himmel - weder das Grab noch diese Erde noch irgendetwas anderes.

Worthäufigkeit (ungefähr):

  • dt. „Himmel“, Elb: 758x
  • vgl. „Liebe“ → „nur“ 542x
  • Gerechtigkeit → 389x;
  • Friede → 307x
  • „Schöpfung“ → 17x

 

--

 

Do, 22. August 17 Uhr Konfistart und Jugend-Sommerfest (Pfarrhaus Schlegel)

Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest ein! Am Donnerstag, den 22. August 2024 findet beim Pfarrhaus Schlegel (Dorfstraße 61) ein tolles Fest statt, das speziell für euch (12 bis 20 Jahre) gestaltet ist. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und dauert voraussichtlich bis 18:30 Uhr. Unser Programm bietet eine bunte Mischung aus Aktivitäten: Gemeinsames Grillen mit leckeren Salaten und erfrischenden Getränken; Fußballspielen: Auf dem Rasen vor dem Pfarrhaus könnt ihr eure Fußballkünste unter Beweis stellen, bitte bringt Sportschuhe mit! Musik und gute Laune bei fröhlicher Atmosphäre sind auch dabei - vielleicht ein kleines Turnier, ein Quiz oder einfach nur Zeit zum Plaudern und Kennenlernen. Bei schönem Wetter findet das Fest draußen statt, ansonsten treffen wir uns im gemütlichen Gemeindesaal. Kommt zahlreich - Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit euch. Pfr. Martin Wappler mit Team